Welches Imprägniermittel du verwenden sollst? Diese Frage beantworten wir dir hier.
Beim Imprägnieren von Baumwollzelten gilt es verschiedenes abzudecken. Einerseits wollen wir, dass das Aussenzelt wieder Wasser abweist, damit es nicht «reinschifft». Andererseits, dass sich kein Kondensat bildet und dies dann aufs Innenzelt tropft. Jetzt gilt es ein Produkt zu finden, dass beide Faktoren abdeckt und möglichst einfach in der Anwendung ist.
Wir haben für euch verschiedene Produkte getestet und stellen euch unser Knowhow zur Verfügung.
Unsere Erwartungen im Voraus:
Die Leistungen der Produkte klar zu definieren und die Einfachheit des Auftragens. Wie sieht es mit der Preisspanne aus und welche Imprägniermethode ist am zuverlässigsten?
Die Produkte
Nikwax Cotton Proof
Ist eine einfach anzuwendende, leistungsstarke, einwaschbare Imprägnierung für Baumwolle, Baumwollmischgewebe und Segeltuch.
Fibertec Cotton Guard Eco
Ist eine umweltfreundliche, fluorfreie Spezialimprägnierung mit natürlich abbaubaren Wirkstoffen für Mischgewebe mit einem Baumwoll-Anteil von min. 50%.
Toko Tent & Pack Proof
Ist eine Imprägnierung für Zelte, Rucksäcke, Taschen, Sonnen- und Regenschirme
Toko Eco Wash-In Proof
Ist eine Wash-In Imprägnierung für hochwertige Textilien, Sport- und Funktionsbekleidung.
Wachsemulsion 45 %
Ist eine Paraffin Wasserlösung.
Die Testart
Getestet wurden fünf Stoffstreifen pro Imprägniermittel aus altem undichten Spatz-Zeltstoff und zwei Teststreifen aus rohem Innenzeltstoff.
Die Streifen werden gespannt, flach und im Gefälle auf Wasserdichte getestet. Bei diesen Methoden soll sich herausstellen, wie die Unterschiede der Performance der verschiedenen Imprägniermittel sind.
Es wird auch getestet, ob es Unterschiede gibt, wenn das Mittel einmal oder mehrere Male aufgetragen wird.
Der Arbeitsgang
Bei den Produkten von Nikwax, Fibertec und der Wachsemulsion wurde das Produkt in ein Becken gefüllt. Die Stoffe wurden durch die Mittel durchgezogen, um einen leichten Film zu hinterlassen. Wir behandeln unsere Stoffe im Hangar mit dem Mittel von Nikwax. Wenn viele Zelte oder grosse Baumwollzelte imprägniert werden müssen, empfiehlt sich eine solche zeitsparende Methode.
Das Produkt Toko Tent & Pack Proof kommt in einer Sprühflasche und wurde auf die Teststreifen aufgesprüht.
Nikwax
Mit Nikwax haben wir jahrelange Erfahrung. Die Anwendung im Tauchbad ist denkbar einfach. Wie aufgrund unserer Erfahrung zu erwarten war, ist der Stoff auch im Test gut dicht zu kriegen. Auf dem Aussenzelt perlt der Regen ab und deine Teilnehmenden bleiben im Innenzelt trocken.
Das Produkt wird in Halbliter Sprühflaschen und im Liter Gebinden gehandelt. Getestet haben wir lediglich das Liter Gebinde, das im Mischverhältnis 1/10 angemischt wird. Für die Anwendung an mehreren Zelten lohnt es sich ein Tauchbad zu erstellen. Wenn viele Zelte imprägniert werden müssen, ist ein Liter zu wenig. Leider zeigt der Produzent kein Interesse, ein grösseres Gebinde herauszubringen.
Das Mittel dichtet die Baumwollstoffe gut ab. Für die Anwendung an mehreren Gruppenzelten ist das 1 Liter Gebinde zu klein und sorgt für viel Abfall.
TokoTent & Pack Proof
Den TokoTent & Pack Proof haben wir im Zelthangar getestet. Die Produkte der Schweizer Firma Toko sind in den Haushalten der Schweiz bekannt.
Das Tent & Pack Proof wird im 1 Liter Gebinde gehandelt.
Die Sprühflasche mit Druck, die in den Tests verwendet wurde, eignet sich gut für kleine Flächen, bei grossen Flächen fragt sich, wie ökologisch die Sprühflasche ist (wegen der Freisetzung des Treimittels.
Diese Mittel hat bei den Tests die beste Leistung gezeigt. Die imprägnierten Stoffe sind wieder wasserfest und das Wasser perlt ab.
Aufgrund der Alkoholbasis besteht das Problem, dass es bei langer Lagerung offen verdunstet.
. Ist jedoch nicht für das Tauchbad geeignet und ist somit sehr aufwendig in der Anwendung.
Fibertec Cotton Guard
Das Cotton Guard Eco der Marke Fibertec haben wir zum ersten Mal getestet. Die Firma Fibertec aus Deutschland stellt nebst Imprägniermittel auch andere Artikel im Bereich Clean and Care her. Angewendet wird das Produkt durch Aufsprühen.
Das Cotton Guard Eco wird in der 1/2 L Sprühflasche oder im 3L Gebinde gehandelt. Die Gebinde bestehen aus rezykliertem Plastik und Karton.
Das Produkt wurde im Tauchbad imprägniert. Trotz mehreren Durchgängen hat das Produkt nicht viel Wirkung gezeigt.
Leider kann das Mittel nicht als Konzentrat gekauft werden und hat deshalb ein grosses Volumen beim Transport.
Das Fazit ist, dass dieses Produkt nicht den Leistungen entspricht, die ein Gruppenzelt in seiner Wildbahn braucht.
Wachsemulsion 45 %
Die Wachsemulsion ist aus eigener Idee entstanden: Die meisten Produkte sind auf Wachs basiert. Aufgrund dessen haben wir uns informiert und ausprobiert. Das Produkt wird von der Firma Chemiekontor hergestellt.
Bei der Wachsemulsion bildet sich eine Schicht auf den Stoffmustern, die bei jedem Tauchgang dicker wird, wie beim Kerzen ziehen. Das Testen zeigte auf, dass sich die Wachsemulsion nicht sauber über die Stoffmuster verteilt. Es begann, trotz sichtbar dichterer Wachsschicht, an vereinzelten Stellen zu tropfen. Unser erster Gedanke stellte sich als richtig heraus: Die Wachsemulsion ist zu stark. Deshalb haben wir den Versuch noch mit einer Mischung 1/10 getestet.
Ohne zusätzliches Wasser stellt sich die Wachsemulsion als nicht brauchbar für die Imprägnierung heraus.
1/10
Wachsemulsion 45 % 1/10
Bestehend aus der Wachsemulsion, aber angemischt im Verhältnis 1 Teil Wachsemulsion 10 Teile Wasser.
Diese Mischung stellte sich als das richtige Mischverhältnis heraus. Ebenfalls durch das Tauchbad gezogen, wiesen die Stoffe die gleichen Ergebnisse auf wie Nikwax.
Die Produkte werden im 5 kg und im 20 kg Gebinde gehandelt.
Die Wachsemulsion 1/10 kann mittels Tauchbad aufgetragen werden und hat gute Werte bei den Tests. Positiv ist auch, dass das Produkt in grossen Gebinden gehandelt wird. Durch diesen Faktor kann es günstig eingekauft werden.
Toko Eco Wash-In Proof
Das Toko Eco Wash-In Proof ist ein Produkt für die Waschmaschine. Wash-In bedeutet, dass das Mittel als Zugabe in der Wäsche ergänzt wird. Bei zu oft wiederholter Anwendung können sich Rückstände in der Waschmaschine bilden, die sich beim nächsten Waschgang lösen können. Deshalb mischen wir das Mittel im Tauchbecken an.
Das Mittel gibt es im Gebinde von 250ml.
Wie schon vermutet eignet sich dieses Produkt nicht fürs Tauchbad. Das Toko Eco Wash-In Proof braucht die Wärme als Aktivator und eignet sich somit nicht für unsere Zwecke. Im Tauchbecken haben wir die Mischverhältnisse 1/10, 2/5 und 1/2 getestet.
Unser Fazit
Nach unseren umfassenden Test der verschiedenen Imprägniermittel steht der Sieger fest: Nikwax Cotton Proof. Das Produkt hat sich durch folgende Punkte hervorgetan:
- Einfache Anwendung: Besonders zeitsparend bei grösseren Mengen.
- Hervorragende Wasserdichtigkeit: Hält das Aussenzelt trocken und widersteht starkem Regen.
- Kosten: Bewegt sich im selben Preisrahmen zur besseren Leistng.
Auch andere Produkte wie Toko Tent & Pack Proof oder die Wachsemulsion 45% 1/10 zeigten solide Ergebnisse, konnten jedoch nicht mit der Gesamtleistung von Nikwax mithalten.
Für alle, die ihre Baumwollzelte zuverlässig imprägnieren möchten, ist Nikwax Cotton Proof unsere Empfehlung.
Datentabelle
Nikwax Cotton Proof | |||||
Stoffart | Tauchgänge | waagerechte Beregnung | schräge Beregnung | Verfärbung | Kosten (m²/CHF) |
alter Aussenzeltstoff | 1 | Tropfenbildung | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | keine | ca. 0.83 |
alter Aussenzeltstoff | 2 | Tropfenbildung | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | keine | |
alter Aussenzeltstoff | 3 | Tropfenbildung | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | leichte weisse Netze | |
alter Aussenzeltstoff | 4 | Tropfenbildung | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | leichte weisse Netze | |
alter Aussenzeltstoff | 5 | dicht | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | leichte weisse Netze | |
unbehandelter Innenzeltstoff | 1 | undicht | undicht | weisse Flecken | |
unbehandelter Innenzeltstoff | 2 | undicht | undicht | weisse Flecken | |
Fibertec Tent guard eco | |||||
Stoffart | Tauchgänge | waagerechte Beregnung | schräge Beregnung | Verfärbung | Kosten (m²/CHF) |
alter Aussenzeltstoff | 1 | undicht | Stoff saugt Wasser auf, einzelne Tropfen dringen durch | keine | ca. 0.81 |
alter Aussenzeltstoff | 2 | undicht | Stoff saugt Wasser auf, einzelne Tropfen dringen durch | keine | |
alter Aussenzeltstoff | 3 | undicht | Stoff saugt Wasser auf, einzelne Tropfen dringen durch | leichte weisse Netze | |
alter Aussenzeltstoff | 4 | undicht | Stoff saugt Wasser auf, einzelne Tropfen dringen durch | leichte weisse Netze | |
alter Aussenzeltstoff | 5 | undicht | dicht | weisser Film | |
unbehandelter Innenzeltstoff | 1 | undicht | undicht | keine | |
unbehandelter Innenzeltstoff | 2 | undicht | undicht | keine | |
Toko Tent & Pack Proof | |||||
Stoffart | Tauchgänge | waagerechte Beregnung | schräge Beregnung | Verfärbung | Kosten (m²/CHF) |
alter Aussenzeltstoff | 1 | Tropfenbildung | perlt ab | keine | |
alter Aussenzeltstoff | 2 | Tropfenbildung | perlt ab | leichte weisse Netze | |
alter Aussenzeltstoff | 3 | dicht | perlt ab | leichte weisse Netze | |
alter Aussenzeltstoff | 4 | dicht | perlt ab | weisser Film | |
alter Aussenzeltstoff | 5 | dicht | perlt ab | weisser Film | |
unbehandelter Innenzeltstoff | 1 | Tropfenbildung | perlt ab | keine | |
unbehandelter Innenzeltstoff | 2 | dicht | perlt ab | keine | |
Toko wash in 1/10 | |||||
Stoffart | Tauchgänge | waagerechte Beregnung | schräge Beregnung | Verfärbung | Kosten (m²/CHF) |
alter Aussenzeltstoff | 1 | Ca. 30 sek. wasserdicht, danach lässt er durch | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | keine | ca. 0.30 |
alter Aussenzeltstoff | 2 | Ca. 30 sek. wasserdicht, danach lässt er durch | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | keine | |
alter Aussenzeltstoff | 3 | Ca. 30 sek. wasserdicht, danach lässt er durch | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | keine | |
alter Aussenzeltstoff | 4 | Ca. 30 sek. wasserdicht, danach lässt er durch | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | weisser Film | |
alter Aussenzeltstoff | 5 | Ca. 30 sek. wasserdicht, danach lässt er durch | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | weisser Film | |
Toko wash in 2/10 | 1 | Ca. 30 sek. wasserdicht, danach lässt er durch | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | keine | ca. 0.60 |
Toko wash in 3/10 | 1 | Ca. 30 sek. wasserdicht, danach lässt er durch | perlt ab, bei längerer Zeit saugt er Feuchtigkeit auf, Wasser läuft aussen ab | keine | ca. 0.90 |
Wachsemulsion 45% | |||||
Stoffart | Tauchgänge | waagerechte Beregnung | schräge Beregnung | Verfärbung | Kosten (m²/CHF) |
alter Aussenzeltstoff | 1 | Langsames Tropfen Imprägnierung nicht gleichmässig | dicht, der Stoff saugt sich an nicht gut imprägnierten Stellen mit Wasser voll, jedoch perlt das Wasser aussen ab | leichte weisse Netze | ca. 8.- |
alter Aussenzeltstoff | 2 | Langsames Tropfen Imprägnierung nicht gleichmässig | dicht, der Stoff saugt sich an nicht gut imprägnierten Stellen mit Wasser voll, jedoch perlt das Wasser aussen ab | leichte weisse Netze | |
alter Aussenzeltstoff | 3 | dicht | dicht, der Stoff saugt sich an nicht gut imprägnierten Stellen mit Wasser voll, jedoch perlt das Wasser aussen ab | weisser Film | |
alter Aussenzeltstoff | 4 | dicht | dicht, der Stoff saugt sich an nicht gut imprägnierten Stellen mit Wasser voll, jedoch perlt das Wasser aussen ab | weisser Film | |
alter Aussenzeltstoff | 5 | dicht | dicht, der Stoff saugt sich an nicht gut imprägnierten Stellen mit Wasser voll, jedoch perlt das Wasser aussen ab | weisser Film | |
unbehandelter Innenzeltstoff | 1 | Langsames Tropfen Imprägnierung nicht gleichmässig | dicht, der Stoff saugt sich an nicht gut imprägnierten Stellen mit Wasser voll, jedoch perlt das Wasser aussen ab | Wachsflecken | |
unbehandelter Innenzeltstoff | 2 | Langsames Tropfen Imprägnierung nicht gleichmässig | dicht, der Stoff saugt sich an nicht gut imprägnierten Stellen mit Wasser voll, jedoch perlt das Wasser aussen ab | Wachsflecken | |
Wachsemulsion 45% 1/10 | |||||
Stoffart | Tauchgänge | Kosten (m²/CHF) | |||
alter Aussenzeltstoff | 1 | dicht | dicht, der Stoff saugt sich mit Wasser voll, jedoch läuft das Wasser aussen ab | keine | ca. 0.83 |